Automatische Berechnung von Routen

PTV Map&Guide internet bietet Ihnen, wie die desktop Version, die Möglichkeit, Routen aus einer Excel®-Datei einzulesen und automatisiert zu berechnen.

Im Anwendungsfall tender+ können Sie die Daten importieren, geokodieren und berechnen lassen.

 

Allerdings sind die Anwendungsfälle excel pro aus der desktop-Version und tender+ in PTV Map&Guide internet nicht identisch.

Einige Funktionen im Anwendungsfall excel pro wurden von den Anwendern kaum genutzt. In PTV Map&Guide internet haben wir den Anwendungsfall daher neu konzipiert, um die Oberfläche und die Funktionen auf die Bedürfnisse des Nutzers abzustimmen.

 

Lizenzierung

 

  • In PTV Map&Guide desktop ist excel pro Bestandteil des Zusatzpakets Calc+. Dieses musste gekauft werden, um automatisiert Routen berechnen zu können.

  • In PTV Map&Guide internet kann jeder Benutzer auf den Anwendungsfall tender+ zugreifen. Zum Testen werden 100 Routenberechnungen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Sie können jederzeit neue Kontingente mit Berechnungen erwerben. Wenden Sie sich hierzu an unseren Vertrieb .

Die Kontaktdaten erhalten Sie, wenn Sie im Anwendungsfall tender+ in der Funktionsleiste im Bereich Berechnungen auf  Kaufen klicken.

Oberfläche

Im Gegensatz zu excel pro ist der Anwendungsfall tender+ in PTV Map&Guide internet in zwei Register unterteilt.

Die Funktionsleiste steht Ihnen in beiden Registern zur Verfügung. Allerdings sind nur die Funktionen aktiv, die Sie in dem jeweiligen Register nutzen können.

Funktionsleiste


Register Adressen

Im Register Adressen werden die Adressen aus der Quelldatei mit dem entsprechenden Geokodierungsstatus angezeigt (siehe Datei hochladen und Adressen geokodieren).

Register Kalkulation

Im Register Kalkulation geben Sie an, mit welchem Fahrzeug und welchen Parametern die Routen berechnet werden sollen. Um zu kontrollieren, ob die Berechnungen plausibel sind, können Sie sich für jede Route eine Vorschau anzeigen lassen (siehe Vorschau der Ergebnisse anzeigen). Sind die Ergebnisse plausibel, können Sie die automatische Berechnung starten.

 

Anzahl Stationen pro Route

  • In PTV Map&Guide desktop können Sie maximal acht Stationen pro Route übergeben.

  • In PTV Map&Guide internet ist der Anwendungsfall tender+ für die Berechnung von A-B Routen optimiert. Sie können je Route zwei Stationen übergeben.

Berechnungsparameter

  • In PTV Map&Guide desktop können Sie eine Route mit zwei unterschiedlichen Berechnungskombinationen kalkulieren lassen. In einer Berechnungskombination können Sie das Fahrzeugprofil, den Ladezustand und ein Mautsuperszenario angeben. Wenn kein Referenzfahrzeug ausgewählt ist, ist es zusätzlich möglich Streckenbeschränkungen, beispielsweise Durchfahrtshöhen und Maximalgewichte, zu berücksichtigen.
  • In PTV Map&Guide internet stehen Ihnen weitere Berechnungsparameter zur Verfügung. Allerdings wird jede Route mit den gleichen Parametern berechnet, die Berechnung erfolgt also immer mit einem Fahrzeug.

    Alle Parameter können Sie im Register Kalkulation festlegen. Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung:

     

    • Im Bereich Fahrzeugeinstellungen: Fahrzeug, Kostenprofil

    • Im Bereich Fahrereinstellungen: Anzahl Fahrer, Gehaltsprofil, Startzeit und Startdatum

    Die wichtigsten Werte der ausgewählten Parameter werden in einer Vorschau angezeigt.

  • Über die Symbolleiste können Sie weitere Einstellungen vornehmen

     

    • Sie können die Berechnung mit oder ohne Berücksichtigung von Lenk- und Ruhezeiten durchführen.

    • Sie können angeben, ob und welcher Ladezustand bei der Berechnung berücksichtigt wird (voll, halb beladen, leer oder wie in der Excel®-Tabelle angegeben). Außerdem können Sie bei gefährlichen Gütern den TBC-Ladungscode angeben.

Berechnungsergebnisse

  • In PTV Map&Guide desktop werden die berechneten Ergebnisse direkt im Programm angezeigt und Sie können die Ergebnisdatei downloaden.

     

  • In PTV Map&Guide internet können Sie sich vor Start der Berechnung für jeden Datensatz eine Vorschau der Ergebnisse anzeigen lassen und die Route bei Bedarf in der Routenplanung öffnen. Nachdem Sie die Routen berechnet haben, können Sie sich die Ergebnisdatei herunterladen. Die berechneten Ergebnisse werden in einzelnen Arbeitsblättern in der Excel®-Datei angezeigt (siehe Die Ergebnisdatei).