Stationen der Route eingeben

Sie können Adressen, Koordinaten oder Anschlussstellen von Autobahnen eingeben und als Station übernehmen. Außerdem können Sie in verschiedenen Adresstypen nach Begriffen suchen. So finden Sie beispielsweise in Paris den Flughafen Charles de Gaulle, obwohl Sie die genaue postalische Adresse nicht kennen.

Tipps: Die Spalten der Stationsliste können Sie anpassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Liste anpassen.
Den Namen der Stationsliste können Sie direkt im Register über Doppelklick ändern .

 

Adressen eingeben

Der Ort wird in die Stationsliste eingefügt.

@  Koordinaten eingeben

Sie können in PTV Map&Guide intranet Koordinaten eingeben oder per Copy&Paste einfügen und als Station in die Stationsliste übernehmen.

Eingeleitet wird die Eingabe von Koordinaten mit dem Zeichen @ im Eingabefeld Adresse, gefolgt von den Koordinaten (Breitengrad und Längengrad).

 

Hinweis: Wichtig: Verwenden Sie bei der Eingabe der Koordinaten einen Dezimalpunkt, kein Komma. Das Komma wird als Trennzeichen interpretiert.

Beispiele:

 

Tipp: PTV Map&Guide intranet erkennt noch weitere Koordinatenformate. Wenn Sie ein Koordinatenformat nutzen möchten, dass nicht aufgeführt wurde, probieren Sie es einfach aus.

Der zu der Koordinate passende Ort wird in die Stationsliste eingefügt.

# Maut- und Anschlussstellen eingeben

Wenn Sie Maut- oder Anschlussstellen als Stationen eingeben wollen, leiten Sie die Eingabe mit dem Zeichen # im Eingabefeld Adresse ein. Danach geben Sie die gesuchte Anschlussstelle ein.

Beispiele

 

Die Anschlussstelle wird in die Stationsliste eingefügt.

POIs oder Adressen aus Datenbeständen suchen und in die Routenplanung übernehmen

Sie können gezielt nach POIs oder Adressen aus angelegten Datenbeständen suchen und gefundene Treffer als Station in die Routenplanung übernehmen.

POIs und Datenbestände durchsuchen

In PTV Map&Guide intranet sind verschiedene POIs enthalten, die Sie gezielt durchsuchen können. Sie wählen aus, in welchen POIs gesucht werden soll und geben einen Suchbegriff ein. So können Sie beispielsweise schnell und einfach den Flughafen Charles de Gaulle in Paris finden, ohne dessen genaue Adresse zu kennen.

Auch im Datenmanager angelegte Datenbestände werden unter den POIs aufgeführt (siehe Wie suche ich in der Routenplanung nach Kunden?).

Tipp: In PTV Map&Guide intranet sind über 20.0000 LKW-Parkplätze aus Truck Parking Europe integriert. So können Sie schon vorab sehen, ob geeignete Parkplätze für eine Pause oder Ruhezeit auf der Strecke verfügbar sind.

 

Der Eintrag wird in die Stationsliste eingefügt.

Tipp: Alternativ können Sie selektierte POIs aus der Karte mit F8 in die Stationsliste übernehmen.

Schnellsuche in Datenbeständen und Fähren "+ - Suche"

Wenn Sie im Datenmanager eigene Datenbestände angelegt und für die Schnellsuche freigegeben haben, können Sie mit einem "+" gezielt nach den Inhalten von Feldern suchen (siehe Wie suche ich in der Routenplanung nach Kunden?).

Beachten Sie hierbei, dass die entsprechenden Felder als Suchfeld angelegt sein müssen (siehe Suche nach Feldinhalt ermöglichen). Wenn Sie in einem vorhandenen Datenbestand ein Feld als Suchfeld festlegen möchten, können Sie das im Datenmanager im Register Verwaltung > Bearbeiten > Feldbeschriftung (siehe  Suche nach Feldinhalt ermöglichen).

Sie haben auch die Möglichkeit nach Feldinhalten der POI-Schicht Fähren zu suchen. So finden Sie beispielsweise schnell alle Fährverbindungen der Stadt Dover.

Um nach dem Inhalt eines Beschreibungsfelds zu suchen, geben Sie im Eingabefeld Adresse ein "+" und gesuchten Wert ein.

Heimatadresse als Station einfügen

Wenn Sie in den Einstellungen eine Heimatadresse festgelegt haben, können Sie diese über  Favoriten>  Heimatadresse in die Stationsliste einfügen (siehe  Stationen).

Hinweis: In den Optionen können Sie festlegen, dass die Heimatadresse immer bei einer neuen Routenplanung als Startstation eingetragen ist.

Favoriten als Station einfügen

In den Einstellungen können Sie bis zu fünf Favoriten festlegen (siehe  Stationen). Diese können Sie über  Favoriten> Eintrag als Stationen einfügen.

Tipp: Sie können den Eintrag, den Sie zuletzt in die Liste eingefügt haben, mit der Schaltfläche  Favoriten verknüpfen. Wenn Sie beispielsweise Favorit 3 in die Stationsliste eingefügt haben und Ihr Profil speichern (siehe Profil speichern), wird bei Klick auf  Favoriten sofort die entsprechende Station in die Liste eingefügt.

Tipp: Objekte aus der Karte übernehmen

Anstatt Stationen einzugeben, können Sie Objekte aus der Karte direkt in die Stationsliste übernehmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Objekte aus der Karte übernehmen.

 

 

Symbol für Verwandte-Themen-LinksVerwandte Themen


Copyright © 2019 PTV AG | Impressum