Wo finde ich was? Die neue Oberfläche ...

 

Als Umsteiger von PTV Map&Guide desktop interessiert Sie sicherlich, wo Sie die wichtigsten Funktionen zur Transportroutenplanung in der Oberfläche von PTV Map&Guide internet finden.

 

Anwendungsfälle öffnen

Anwendungsfälle öffnen Sie in PTV Map&Guide internet über die Titelleiste. Jeder Anwendungsfall öffnet sich in einem eigenen Register. Zwischen Anwendungsfällen wechseln können Sie über die Register oder über Titelleiste.

(1) Hier öffnen Sie einen neuen Anwendungsfall.

(2) Hier wechseln Sie zwischen geöffneten Anwendungsfällen.

 

Sie möchten mehr zu den integrierten Anwendungsfällen wissen? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel Erste Schritte – Wie fange ich an?

 

Anwendungsfall Routenplanung

Die Routenplanung haben wir entsprechend den Anforderungen an moderne Softwareprodukte umgestaltet.

Route öffnen und speichern

Routen öffnen und speichern Sie über die Funktionsleiste.

 

Route berechnen und optimieren

Die Funktionen finden Sie nicht mehr unterhalb der Stationsliste, sondern prominent in der Funktionsleiste.

Tipp: Über die Funktion Routen vergleichen erhalten Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Kosten, Fahrstrecke und Fahrzeit von zwei ausgewählten Routen. So können Sie auf einfache Weise sehen, ob durch die Auswahl eines anderen Fahrzeugs oder durch Verändern der Routingparameter ein für Sie besseres Ergebnis erzielt wird.

 

Einstellungen zur Routenplanung

Die Einstellungen zur Routenplanung finden Sie in der oberhalb der Stationsliste.

(1) Die Routingparameter werden als Symbole angezeigt.

(2) Details zu den Routingparametern können Sie ändern, wenn Sie auf das Symbol klicken.

(3) Kostenprofil, Gehaltsprofil und Anzahl der Fahrer können direkt in den Einstellungen ausgewählt werden.

 

Detaillierte Infos zur Routenplanung in PTV Map&Guide internet finden Sie über das Inhaltsverzeichnis der Hilfe unter Route planen und Routingergebnisse auswerten.

 

Anwendungsfall Datenmanager

Der Datenmanager wurde neu gestaltet und die Bedienung vereinfacht.

Wenn Sie den Datenmanager öffnen, wird zunächst nur das Register Verwaltung angezeigt. In diesem Register legen Sie Ihre Datenbestände an, entweder als leeren Datenbestand oder durch den Import einer csv-Datei.

Sobald Sie eine Adresstabelle angelegt haben, wird diese im Register Verwaltung angezeigt. Über Doppelklick öffnen Sie den Datenbestand und die geokodierten Adressen werden in einem eigenen Register angezeigt.

 

 

Anwendungsfall Fahrzeugverwaltung

In PTV Map&Guide desktop wurden Fahrzeugtypen und die dazugehörigen Kosten, Geschwindigkeiten, technischen Daten, usw. in den Optionen definiert. Die Fahrzeuge des Fuhrparks wurden in der Fahrzeugverwaltung angelegt.

Diese Trennung haben wir aufgehoben.

PTV Map&Guide internet bietet eine komplett neue Fahrzeugverwaltung. Alle Einstellungen zu Fahrzeugen treffen Sie in einem eigenständigen Anwendungsfall, der Fahrzeugverwaltung.

 

 

Anstatt die Eigenschaften bei jedem Fahrzeug einzeln einzugeben, haben Sie in der Fahrzeugverwaltung die Möglichkeit, eigenständige Kosten- / Routing- und Gehaltsprofile anzulegen und ein Preismodell zu definieren. Einem Fahrzeug müssen Sie immer ein Routingprofil zuordnen, ein Kosten- oder Gehaltsprofil sowie ein Preismodell kann optional erstellt und zugewiesen werden.

 

Administrationstool

Ähnlich wie in PTV Map&Guide desktop steht Ihnen für PTV Map&Guide internet ein separates Administrationstool zur Verfügung. In PTV Map&Guide internet öffnen Sie das Administrationstool über die Titelleiste > Mein Konto > Administrationstool.

Einen Überblick über das Administrationstool erhalten Sie im Artikel Das Administrationstool Außerdem steht Ihnen für das Administrationstool eine eigene Hilfe zur Verfügung.

 

 

PTV Map&Guide internet hat allerdings nicht nur eine neue Oberfläche und zukunftsfähige Technologie, im Gegensatz zu PTV Map&Guide desktop bieten wir eine Reihe neuer Funktionen, die Sie bei der Angebotskalkulation und der Überwachung Ihrer Transporte unterstützt (siehe Was bietet Ihnen PTV Map&Guide internet? ).