Datenbestand – Grafische Darstellung

Im Register Grafische Darstellung legen Sie fest, mit welchem Symbol der Datenbestand im Programm und die Adressen in der Karte angezeigt werden. Das kann ein eigenes Symbol sein, oder ein Standardsymbol, das im Programm bereits verfügbar ist.

Wenn Sie ein Standardsymbol verwenden, können Sie für Adressen einen grafischen Filter erstellen. Durch einen grafischen Filter werden Adressen abhängig von bestimmten Kriterien, beispielsweise dem Umsatz, in verschiedenen Farben in der Karte angezeigt.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit anzugeben, wie die Adressen in der Karte beschriftet werden sollen.

Symbole festlegen

Eigenes Symbol verwenden

Laden Sie das Symbol oder die Symbole hoch, die Sie zur Anzeige des Datenbestand und der Adressen in der Karte verwenden möchten.

Tipp: Sie können in einem späteren Schritt einzelnen Adressen unterschiedliche Symbole zuordnen (siehe Adressen unterschiedliche Symbole zuordnen). Laden Sie daher im Datenbestand alle Symbole hoch, die Sie verwenden möchten.

 

Der Datenbestand und die Adressen werden mit dem ausgewählten Symbol angezeigt.

Standardsymbol verwenden

PTV Map&Guide intranet bietet eine Sammlung von Standardsymbolen, die Sie zur Anzeige der Adresse in der Karte verwenden können.

 

Sie können die Adressen einheitlich in der Karte anzeigen oder einen grafischen Filter festlegen.

 

Sichtbarkeit festlegen

Datenbestand – Geografische Angaben


Copyright © 2019 PTV AG | Impressum