Datensätze für die Nachgeokodierung auswählen

Datensätze die nicht geokodiert wurden, bei denen Ortsdaten wie beispielsweise Straße oder Hausnummer gefehlt haben oder bei denen die gefundene Adresse nicht genau mit der Originaladresse übereinstimmt können Sie nachgeokodieren.

Bevor Sie die Nachgeokodierung starten, wählen Sie in der Adressliste die Datensätze aus, die nachgeokodiert werden sollen.

 

Auswahl anhand der enthaltenen Ortsdaten

Auswahl anhand der Übereinstimmung Originaladresse – gefundene Adresse

In der Adressliste wird in der Spalte Info durch verschiedenfarbige Symbole angezeigt, ob es bei der Geokodierung eine Abweichung zwischen den Ortsdaten der importierten Adresse zu der gefundenen Adresse in der Karte gab. Manuell verschobene Adressen werden ebenfalls gekennzeichnet.

Fehlt das Symbol in der Spalte Info, so konnte die Adresse nicht geokodiert werden.

Symbol Beschreibung
Die importierten Adressdaten stimmen mit der zugeordneten Adresse in der Karte überein.
Die importierte Adresse wurde manuell über die Karte nachgeokodiert.
Geringe Abweichungen zwischen importierten Adressdaten und zugeordneter Adresse in der Karte. Dies kann beispielsweise vorkommen, wenn die importierte Adresse eine Hausnummer hatte, diese in der Ortsdatenbank von PTV Map&Guide intranet aber nicht gefunden wurde. Der Datensatz wird dann auf den Mittelpunkt der Straße geokodiert.
Der importierte Datensatz wurde über die angegebenen Koordinaten einer Position in der Karte zugeordnet.
Größere Abweichungen zwischen importierten Adressdaten und zugeordneter Adresse in der Karte.

 


Copyright © 2019 PTV AG | Impressum