Stationen oder Aufträge importieren

Sie können Stationen oder Aufträge aus jeder Textdatei mit der Dateiendung .csv und txt, importieren. Bitte beachten Sie, dass die zu importierende Datei bestimmte Konventionen erfüllen muss.

Tipp: Sie können auch Stationslisten importieren, die Sie in PTV Map&Guide internet oder einem Desktop Produkt gespeichert haben. Die Dateien haben die Endung .bcr. Bei Desktop-Produkten sind die Daten im Installationsverzeichnis des Programms unter \data\prog.mov\ gespeichert.

 

  • Klicken Sie oberhalb der Stationsliste auf Importieren.

  • Wählen den Pfad zur Importdatei über Durchsuchen.

Tipp: Alternativ können Sie die Importdatei per Drag&Drop direkt in die Stationsliste ziehen.

Konventionen der Importdatei

Bitte beachten Sie, dass die Datei folgende Konventionen erfüllen muss:

  • Die txt-Datei muss UTF-8 codiert sein. Nur so ist sichergestellt, dass Sonderzeichen, wie beispielsweise Umlaute, korrekt importiert und dargestellt werden.

    Tipp: Eine txt-Datei im ASCII-Format können Sie beispielsweise mit dem Freeware-Programm Notepad ++ in UTF-8 konvertieren.

  • Eine Station entspricht einer Zeile in der Importdatei.

  • Ein Auftrag besteht aus einer Be- und Entladestation

  • Bei einem Auftrag muss die Be- und Entladestation die gleiche Auftragskennung besitzen.

  • Die einzelnen Spalten einer Station müssen durch Semikolon getrennt sein.

  • Die Aufenthaltsdauer muss immer in Minuten (min) angegeben werden.

  • Die Be- und Entladung muss in Kilogramm angegeben werden

  • Wenn die Station eine Viastation ist, können Sie den Radius in Metern angeben

 

Hinweis: Wenn Sie beim Import Koordinaten verwenden, werden diese vorrangig zur Geokodierung verwendet. Ein Abgleich zwischen den Koordinaten und einer angegebenen Adresse findet nicht statt. Achten Sie daher darauf, dass die Koordinaten korrekt sind.

 

Eine Station enthält folgende Spalten:

Spalte Bedeutung Beispiel
Spalte A Land NL
Spalte B Postleitzahl 1036
Spalte C Ort Amsterdam
Spalte D Straße/Hausnummer Frambozenstraat 7
Spalte E Aufenthaltsdauer in Minuten 20
Spalte F Zeitfenster 1 – von 08:00
Spalte G Zeitfenster 1 – bis 09:00
Spalte H Zeitfenster 2 – von 10:00
Spalte I Zeitfenster 2 – bis 12:00
Spalte J Zeitfenster 3 – von 14:00
Spalte K Zeitfenster 3 – bis 16:00
Spalte L Kommentar No delivery on Fridays
Spalte M x-Koordinate (Längengrad)
Alle gängigen Koordinatenformate möglich, beispielsweise WGS 84 (Dezimal)
4.89367
Spalte N

y-Koordinate (Breitengrad)

Alle gängigen Koordinatenformate möglich, beispielsweise WGS 84 (Dezimal)

52.40934
Spalte O Beladung in Kilogramm 500
Spalte P Entladung in Kilogramm 100
Spalte Q Viastation mit Radius in Metern 10000
Spalte R Name des Datenbestands (Layer) fhotel
Spalte S Kennung des Datensatzes (ID) 256

Hinweis: Das Importformat wurde um die Spalten T bis AC erweitert, damit auch Aufträge (Be- und Entladestation) importiert werden können.
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Import von Aufträgen eine Be- und Entladestation mit der gleichen Auftragskennung benötigen. Fehlt die Auftragskennung, werden Be- und Entladestation nicht verknüpft, sondern als normale Stationen importiert.

Spalte T Auftragskennung Auftrag1
Spalte U Kunde PTV Planung Transport Verkehr GmbH
Spalte V Beschreibung Enthält alle Artikel aus Auftrag 1
Spalte W Telefonnummer +49 721 555 1234
Spalte X Verkaufspreis ist (Betrag) 499,95
Spalte Y Verkaufspreis ist (Währung) EUR

Spalte Z

 

 

Stationskosten (Betrag)

Hinweis: Wenn Sie in Spalte Z einen Betrag eingeben, müssen Sie in Spalte AA die zugehörige Währung angeben. Nur dann kann die Route berechnet werden.

12,50

 

Spalte AA

Stationskosten (Währung)

Hinweis: Pflichtfeld, wenn in Spalte Z ein Betrag eingegeben wurde.

EUR

Spalte AB TBC Ladungscode C
Spalte AC Kommentar zu den Stationskosten Reinigung

 

 

Beispiel einer Importdatei mit zwei Stationen

NL;1033;Amsterdam;Frambozenstraat 7;20;08:00;09:00;10:00;12:00;14:00;16:00;No delivery on Fridays;4.89367;52.40934;500;100;10000;;;;;;;;;;;

NL;2014;Haarlem;Van Oosten de Bruijnstraat 2;40;09:00;18:00;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

Bei der ersten Station ist eine Aufenthaltszeit von 20 Minuten, drei Zeitfenster, der Längen- und Breitengrad, die Be- und Entladung und der Umkreis der Viastation angegeben.

Bei der zweiten Station ist eine Aufenthaltszeit von 40 Minuten und ein Zeitfenster angegeben.

Hinweis: Wenn Stationen aus der Importdatei nicht geokodiert werden konnten, werden Sie in der Stationsliste rosa hinterlegt.
Wenn mehrere mögliche Orte gefunden wurden, von denen der beste Treffer ausgewählt wurde, wird die Station in der Stationsliste gelb hinterlegt.

Beispiel einer Importdatei mit einem Auftrag

DE;1****;Berlin;;60;;;;;;;;1487447;6886259;3000;0;0;town;;Auftrag1;Krämer;;;80;EUR;;;;
DE;2****;Hamburg;;60;;;;;;;;1111042;7078160;0;3000;0;town;;Auftrag1;Krämer;;;80;EUR;;;;

Tipp: Nur Ortsdaten importieren

Wenn Sie nur Ortsdaten importieren möchten, können Sie ein vereinfachtes Importformat verwenden.

PLZ Ort, Straße Hausnummer

Beispiel:

28022 Madrid, Calle de Rejas 44
06057 Bukarest, Strada Agnita 6
64878 Monterrey, El Fresno

Der Import ist auch möglich, wenn entweder eine PLZ oder ein Ort angegeben ist.

 

Beispiel:

28022, Calle de Rejas 44
Bukarest, Strada Agnita 6