Remote Control – Stationen automatisch einlesen und Route berechnen
PTV Map&Guide internet bietet Ihnen im Anwendungsfall Routenplanung die Möglichkeit, Stationen automatisch einzulesen. Somit können Sie beispielsweise aus Touren- oder Kundenverwaltungssystemen Adressdaten an PTV Map&Guide internet übergeben, die Route berechnen und das Ergebnis wieder herausschreiben.
Über Remote Control ist folgendes möglich:
-
Automatische Anmeldung an PTV Map&Guide internet
-
Übergabe eines Fahrzeugs
-
Übergabe von Stationen per URL an eine bestehende Stationsliste, die im Client angezeigt wird.
Hinweis: Die Anzahl der Stationen die Sie übergeben können kann in älteren Browserversionen begrenzt sein.
-
Anschließendes Routing (automatisch oder manuell durch den Benutzer)
-
Löschen der bestehenden Stationsliste
-
Automatisches Geokodieren von Adressen
-
Manuelle Übergabe der im Client berechneten Route an ein Drittsystem.
Hinweis: Die Daten können über Remote Control automatisiert eingelesen werden. Nach der Routenberechnung muss die Übergabe der Ergebnisse allerdings manuell im Programm veranlasst werden.
Übersicht
(1) Parameter und Stationen aus Fremdprogramm übergeben
Parameter und Stationen können Sie aus einem Fremdprogramm über einen HTTPS-Request an PTV Map&Guide internet übergeben.
Die Übergabe kann direkt über die URL oder über ein HTML-Formular stattfinden.
Sie können folgende Daten übergeben:
-
Anmeldedaten (Benutzername, Passwort und Sprache)
-
Routingdaten (Fahrzeug, Aktionsparameter)
-
Stationen
-
Informationen zur Rückgabe (Eindeutige Kennung, Export-URL, Exportformat)
Nähere Informationen zu den Übergabeparametern finden Sie im Artikel Welche Parameter kann ich übergeben?
Nähere Informationen zum Ablauf von Remote Control finden Sie im Artikel Wie funktioniert Remote Control?
Damit Sie die Übergabe der Parameter vorab ausprobieren können, stellen wir Ihnen eine Testseite zur Verfügung.
Die Testseite rufen Sie über folgende URL auf: https://mginter.mapandguide.com/v7.10/remote/remote_test.html
Nähere Informationen, wie Sie Remote Control testen können, finden Sie unter Wie kann ich Remote Control testen?
(2) Route berechnen und Ergebnisse exportieren
PTV Map&Guide internet liest die Daten ein und führt die gewünschte Aktion durch.
Wenn die Route berechnet wurde, kann der Benutzer das Routingergebnis aus PTV Map&Guide internet heraus exportieren (siehe Wie übergebe ich die Routingergebnisse an das aufrufende System?.
Wohin und in welchem Format das Ergebnis exportiert wird, ist abhängig von den Exportparametern die von dem aufrufendem Programm übergeben wurden (siehe Welches Ergebnis erhalte ich zurück?).
Tipp: Damit Sie den Export der Routingergebnisse testen können, haben wir eine Demo-API eingerichtet, die Sie auf der Testseite als exporturl angeben können. Bitte beachten Sie, dass Sie an die Demo-API keine vertraulichen Daten übergeben, da die Seite öffentlich zugänglich ist (siehe Wie kann ich Remote Control testen?).
(3) Routingergebnisse in Fremdprogramm importieren
Als Ergebnis der Routenplanung erhalten Sie eine Zusammenfassung des Routingergebnisses sowie die Stationen im XML oder JSON-Format zurück. In welchem Format die Rückgabe erfolgt, wurde bereits bei der Übergabe der Importparameter festgelegt. Das Ergebnis können Sie in das Fremdprogramm importieren.