Warum ist die Mautstrecke länger als die Wegstrecke?

Das kann bei einer streckenbasierten Maut vorkommen, wenn eine lange Route fast ausschließlich über mautpflichtige Straßen führt.

Die Wegstrecke wird in PTV Map&Guide internet auf einer anderen Datengrundlage berechnet als die Mautstrecke.

 

  • Wegstrecke: In der Karte ist jede Straße in Segmente unterteilt. Zu jedem Segment gibt es verschiedene Attribute, beispielsweise die Länge oder die Durchschnittsgeschwindigkeit. PTV Map&Guide internet addiert die Länge der einzelnen Segmente aus der Karte zu der gesamten Wegstrecke.

  • Mautstrecke: Auch bei der Berechnung der Maut wird auf Segmente zurückgegriffen. Allerdings werden hier die mautpflichtigen Segmente des Mautbetreiber verwendet. Deutschlands Mautbetreiber TollCollect rundet beispielsweise die Länge der Segmente kaufmännisch auf 100 Meter ab oder auf. Daher ist die Länge eines Segments von TollCollect nicht deckungsgleich mit der Länge eines Segments aus der Karte. Auch wenn der Unterschied bei einem einzelnen Segment minimal ist, kann sich in der Summe, besonders bei langen Strecken, eine Differenz ergeben.